Gierschsalbe-DIY im Kräuterkurs
Green Spells 🍃 Good Vibes Gierschsalbe-DIY im Kräuterkurs an der FNL-Kräuterakademie @fnl.at in Bayern: 💚-lichen Dank Sofia @Lohnerhof fürs Mitrühren und Filmen 😘 Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Astrid Süßmuth (@astridsuessmuth)
Berg-Lieblingsblümchen 🤍
*schockverliebt* … was für a feiner 1200HM-Sausebergtag 🏃🏻♀️⛰️ Der Alpen- oder Frühlingskrokus (Crocus albiflorus) gehört – wie sinnigerweise alle Krokusse – zur Familie der Schwertliliengewächse, die sich von anderen Einkeimblättrigen Pflanzen vor allem dadurch unterscheiden, daß die Ober- und Unterseite ihrer Laubblätter total gleich ist. Bei den Krokussen erscheinen die Blätter aber immer erst nach […]
Herbstbergwaldfund: Die Wolldistel
Manchmal gibt es solche Momente: Man streift gedankenverloren durch die Natur, und steht unvermittelt vor einer eindrucksvollen Pflanzengestalt, die einen völlig in ihren Bann zieht. Genauso ist es mir vergangenes Wochenende auf einem herbstlichen Bergwaldrücken der Bayerischen Alpen mit der Wolldistel (Cirsium eriophorum) gegangen. Tatsächlich ist es schon etwas Besonderes, diese Distel blühend zu sehen, […]
Die Nickende Distel – Einfach Unkraut, oder was?
Die Nickende Distel (Carduus nutans) gehört zu einer typischen „dörflichen Unkrautflora“, einer Pflanzengesellschaft, wie es sie über Jahrhunderte in Deutschland gegeben hat – die aber inzwischen so gut wie verschwunden ist. Nur noch selten findet man so diese durchaus imposante, wenn auch recht kratzbürstig daherkommende Distel mit ihrem durch die schweren Blüten leicht überhängendem Blütenstand. […]
„Ein Brennnessel-Gröstl ist ökologisch, gesund und schmeckt“
Im Gespräch mit der Online-Redaktion des Deutschen Alpenvereins über neu entdecktes altes Wissen, unerwünschtes Super-Food im eignen Garten und verirrte Pflanzen: “Schon Paracelsus hat gesagt „Lass deine Nahrung dein Heilmittel sein“. Ein Brennnessel-Gröstl zum Beispiel ist ökologisch, gesund und schmeckt. Die Brennnessel enthält zum Beispiel – wie auch viele andere Wildpflanzen, die die meisten als […]