📻🎤 BR Heimat-Podcast “Blüten, Kräuter und Brauchtum rund um die Wintersonnwende”

“Jetzt direkt vor der Wintersonnwende sind die dunkelsten Tage des Jahres – doch bald werden die Tage wieder länger: Schon seit uralten Zeiten ist die Wintersonnwende ein fröhliches und bedeutsames Fest. BR Heimat-Kräuterexpertin Astrid Süßmuth ratscht mit Moderator Andreas Estner über das besondere Kräuterbrauchtum und die schönsten Blüten dieser Jahreszeit.” … viel Freude beim Zuhören, […]

Goldene Blätter, zeitlose Geschichten 🍁🌰✨

Welch ein Baum!Ein Baum, der jede Jahreszeit mit unerschütterlicher Ruhe erlebt hat. Ich blicke auf seinen knorrigen Stamm, seine goldbraunen Herbstblätter, die vielen Kastanien unter seinem Kronendach und fühle mit einem Mal einen klaren Gedanken in mir aufsteigen: „Wie viele Jahreszeiten hat dieser alte Kastanienbaum schon gesehen – all die Sommer, die Blätter, die gefallen […]

Eibensonnenstrahlenglitzern

Alte Eiben faszinieren mich immer wieder, vor allem wenn ich ihnen eigentlich ganz zufällig begegne. Es ist eine Art andächtige Achtung vor diesem düsteren, faszinierenden und in den letzten Sonnenstrahlen des Tages wie mystisch glitzernden Baumwesen. Und manchmal scheint es mir, daß einem ganz besondere Eiben einen Blick in uralte Zeiten gewähren. Einfach dadurch, daß […]

Das Lavendellabyrinth von St. Georgen

Durch ein Labyrinth führt der Weg, anders als in Irrgärten, immer klar zur Mitte hin – auch wenn er durch alle Windungen von Innen- und Außenwelt führt. Es ist ein langer Weg, der betanzt oder Schritt für Schritt begangen wird. Hinein dauert der Weg immer erstaunlich lange der Weg in den Alltag zurück fällt im […]

Live-Mitschnitt: Vom Kräuterzauber der Rauhnächte

Zum Nachhören für die dunklen Abende bis zum Ende der Rauhnächte: Für Euch die Aufzeichnung des Livestream-Vortrags vom Freitag, den 18.12.2020 auf YouTube “Mit Kräuterzauber durch die Rauhnächte ins Neue Jahr” “Wenn sich nach der längsten Nacht des Jahres Ruhe und Stille über das Land legen und die tiefstehende Sonne immer nur kurz ihren fein […]

Die Immergrünblüte im Wald

  Auf meinem Weg durch den regenverhangenen Wald leuchtet plötzlich ein Sonnenstrahl durch die Wolken und fällt genau auf eine einzelne Immergrünblüte, die an einem moosbewachsenen Baumstamm emporrankt und wie aus dem Nichts gleich einem Pulsar aufleuchtet. Fasziniert gehe ich in die Knie. Das Kleine Immergrün mit seinen violettstrahlenden Blüten ist ein typisches Kulturrelikt und […]

Gelebtes Brauchtum – Palmbuschenbilden

Habt Ihr schon Eueren Palmbuschen gebunden? Ein wundervolles kleines Palmbuschritual für Halt und Lebensfreude, vielen Dank an das wunderbare Team vom Freya Verlag, das mich ganz spontan auf die Idee für diesen kleinen Film zu unserem Buch “Kräuterbrauchtum übers Jahr” gebracht hat <3 Nicht vergessen: Sonntag ist Palmsonntag – und wer zuletzt aufsteht, der ist […]

Vor dem Schnee

Vor dem Schnee ❄ Nach dem letzten Foto auf der letzten Recherchetour zu #111Almen gerate ich unversehens in eine ganz zauberhafte Märchenstimmung. Kurz vor Sonnenuntergang wehen mit einem Mal wilde Flocken um mich herum – oder ist es doch ein Tanz der Wilden Fräulein hoch über dem Spitzing? #meinbayern #bayerischealm #111Almen #111orte #wanderführer #buchneuerscheinung #bayerischealpen […]

Im Zauberwald.

Schritt für Schritt und Traps für Traps… vorsichtig gehen wir immer weiter hinein in den schottischen Zauberwald mit seinen uralten Eichen und Buchen, zwischen denen feingliedrige Birkenstämmchen waldfeenartig herumzutanzen scheinen – Zauberwald eben. Gleich einer Spiegelung des Himmelsgewölbes breitet sich unter uns ein ebenso unendlich wirkender Teppich aus blauschimmernden #Hasenglöckchen aus. Welch wunderbare Assoziationen drängen […]

Orte der Kraft in Bayern: Das „Deifedradi“, die Quelle mit dem teuflischen Quellgeist

Der Film zur Quelle. Quellen gehören zu den schönsten, kraftvollsten und oft auch geheimnisumwitterten Naturorten; bereits der Aufenthalt an Quellen wirkt oft belebend und erfrischend. Für den Geist, weil das Quellwasser durch sein unablässiges Murmeln und Plätschern eine Atmosphäre meditativer Konzentration hervorruft, für den Körper, weil die Luft über dem bewegten Wasser mit negativ geladenen […]