Berg-Lieblingsblümchen 🤍

*schockverliebt* … was für a feiner 1200HM-Sausebergtag 🏃🏻♀️⛰️ Der Alpen- oder Frühlingskrokus (Crocus albiflorus) gehört – wie sinnigerweise alle Krokusse – zur Familie der Schwertliliengewächse, die sich von anderen Einkeimblättrigen Pflanzen vor allem dadurch unterscheiden, daß die Ober- und Unterseite ihrer Laubblätter total gleich ist. Bei den Krokussen erscheinen die Blätter aber immer erst nach […]
Eibensonnenstrahlenglitzern

Alte Eiben faszinieren mich immer wieder, vor allem wenn ich ihnen eigentlich ganz zufällig begegne. Es ist eine Art andächtige Achtung vor diesem düsteren, faszinierenden und in den letzten Sonnenstrahlen des Tages wie mystisch glitzernden Baumwesen. Und manchmal scheint es mir, daß einem ganz besondere Eiben einen Blick in uralte Zeiten gewähren. Einfach dadurch, daß […]
Abgedreht: Spukorte in und um München 👻

What a day! Nach Regentröpfeln und Eiseswind mit Geisterkatzen in der Münchner Innenstadt und dem traurigen Geist am Annakircherl hatten wir schließlich noch einen grandiosen Sonnenuntergang am Abend – aber klar, schließlich haben wir da ja noch seiner Majestät am Gedenkkreuz im Starberger See unsere Aufwartung gemacht! Es war einfach ein großartiger Drehtag mit dem […]
Auf Vorexkursion im Starnberger Land

Das erste Blütenfest des Jahres! Ganz unverhofft stehe ich mit einem Mal einem hüfthohen (!), in voller Blüte stehenden Seidelbast gegenüber. Wunderschön, mit betörendem Duft – und so richtig saugiftig. Manchmal findet man auf den Vorexkursionen für den Kräuterkurs einfach so richtige Märchenwiesen 🙂 Seinen Namen hat der Seidelbast übrigens vom alten Wort “Zidal” für […]
Vor dem Schnee

Vor dem Schnee ❄ Nach dem letzten Foto auf der letzten Recherchetour zu #111Almen gerate ich unversehens in eine ganz zauberhafte Märchenstimmung. Kurz vor Sonnenuntergang wehen mit einem Mal wilde Flocken um mich herum – oder ist es doch ein Tanz der Wilden Fräulein hoch über dem Spitzing? #meinbayern #bayerischealm #111Almen #111orte #wanderführer #buchneuerscheinung #bayerischealpen […]
Cooler Ferienstart!

So ein Start in die Großen Ferien bei fast 40° Celsius ist natürlich DIE Schau: Zu Besuch in der Schellenberger Eishöhle am Untersberg. Es ist ein Ort um über Vergangenes und Kommendes nachzusinnen, angesichts der auch hier beständig dahinschmelzenden Eisschichten. Ein Ort der ganz deutlich zeigt wie es ist wenn man eine Grenze überschreitet die […]
Exkursion zum Alpengarten am Schachen

Welch wunderbare Kräuterexkursion zum Alpengarten am Schachen! Ganz schwierig sich hier zu entscheiden was am sahnestückigsten war: Der wundervolle Alpenblumengarten – der Besuch bei seiner Majestät Ludwig II. in seinem Bergschloss – die einzigartige Stimmung am Teufelsgsess hoch über dem Reintal – die Blütenpracht am Wegesrand mit Alpenheilglöckchen, Ohnsporn und Allermannsharnisch – die urige […]
Orte der Kraft in Bayern: Das „Deifedradi“, die Quelle mit dem teuflischen Quellgeist

Der Film zur Quelle. Quellen gehören zu den schönsten, kraftvollsten und oft auch geheimnisumwitterten Naturorten; bereits der Aufenthalt an Quellen wirkt oft belebend und erfrischend. Für den Geist, weil das Quellwasser durch sein unablässiges Murmeln und Plätschern eine Atmosphäre meditativer Konzentration hervorruft, für den Körper, weil die Luft über dem bewegten Wasser mit negativ geladenen […]