La vie en rose

Zugegeben, so einen leichten Anflug von neidischem Gefühl hatte ich ja schon, als ich vergangene Woche den wunderbaren Rosengarten der lieben Jutta Tappeiner bestaunen durfte: Alles schon in voller Blüte Aber heute war es auch im kühlen Bayern soweit, die ersten meiner Rosen öffnen ihre duftenden Blütenköpfchen: – Paul‘s Himalayan Musk – Jacques Cartier – […]

Das kulinarische Duft-Geheimnis

„Was man da riecht, das ist ein kulinarisches Geheimnis!“, brachte eine Teilnehmerin unseres Kräuterkurses die Besonderheit des wunderbar maigrünen Buchenwäldchens ganz genau auf den Punkt. Was uns nämlich umhüllte, während wir durch einen dicken Teppich löwenzahnähnlicher Blätter schlenderten, war der schmackhafte Geruch frisch gekochter Kartoffeln! Der genaudiesen Blättern entströmte, die beim genaueren Hinsehen dann doch […]

Herbstbergwaldfund: Die Wolldistel

Manchmal gibt es solche Momente: Man streift gedankenverloren durch die Natur, und steht unvermittelt vor einer eindrucksvollen Pflanzengestalt, die einen völlig in ihren Bann zieht. Genauso ist es mir vergangenes Wochenende auf einem herbstlichen Bergwaldrücken der Bayerischen Alpen mit der Wolldistel (Cirsium eriophorum) gegangen. Tatsächlich ist es schon etwas Besonderes, diese Distel blühend zu sehen, […]

Auf Vorexkursion im Starnberger Land

Das erste Blütenfest des Jahres! Ganz unverhofft stehe ich mit einem Mal einem hüfthohen (!), in voller Blüte stehenden Seidelbast gegenüber. Wunderschön, mit betörendem Duft – und so richtig saugiftig. Manchmal findet man auf den Vorexkursionen für den Kräuterkurs einfach so richtige Märchenwiesen 🙂 Seinen Namen hat der Seidelbast übrigens vom alten Wort “Zidal” für […]

Petersilie, Suppengrün…

“Petersilie, Suppengrün wächst in meinem Garten…” Warum das so ist und noch viel mehr über die besondere Heilkraft der eigentlich in jeder Küche anzutreffenden Petersilie – und dazu sieben besondere Rezepte vom klassischen Petersilien-Herzwein nach Hildegard von Bingen über eine rundumpflegende Gärtnerinnensalbe bis hin zum Granatapfel-Petersilien-Limo (nicht nur) für heiße Tage ist in der aktuellen […]

Pulsatilla, die Aprilschönheit

Die Küchenschelle ist aber nicht nur eine der herzergreifend schönsten Frühlingsblumen, sie ist auch eine herausragende Heilpflanze. Schon mit ihrer zart lila Blüte zeigt sie dem aufmerksamen Betrachter eine Aura feiner Melancholie und unbestimmter Sehnsucht an, ein Wesenszug der vielen Menschen inne ist denen sich beim Anblick der Küchenschelle das Herz öffnet. Ganz oft sind […]