Aphroditentränen und Adonisblut

Sturmumtost hin- und hergeworfen kämpft die kleine Küchenschelle gegen die peitschenden Windböen, die über die Heidefläche jagen. Immer wieder ertönen die klagenden Rufe der Feldlerchen, auch sie scheinen den Elementen völlig ausgeliefert. Und doch werden sie bald wieder zu ihren im hohen Gras verborgenen Nestern zurückkehren und dort so geschützt sein, wie die zarte Küchenschelle […]

Eibensonnenstrahlenglitzern

Alte Eiben faszinieren mich immer wieder, vor allem wenn ich ihnen eigentlich ganz zufällig begegne. Es ist eine Art andächtige Achtung vor diesem düsteren, faszinierenden und in den letzten Sonnenstrahlen des Tages wie mystisch glitzernden Baumwesen. Und manchmal scheint es mir, daß einem ganz besondere Eiben einen Blick in uralte Zeiten gewähren. Einfach dadurch, daß […]

Auf Vorexkursion im Starnberger Land

Das erste Blütenfest des Jahres! Ganz unverhofft stehe ich mit einem Mal einem hüfthohen (!), in voller Blüte stehenden Seidelbast gegenüber. Wunderschön, mit betörendem Duft – und so richtig saugiftig. Manchmal findet man auf den Vorexkursionen für den Kräuterkurs einfach so richtige Märchenwiesen 🙂 Seinen Namen hat der Seidelbast übrigens vom alten Wort “Zidal” für […]