Kürbiskernöl als Massageöl

Kürbiskernöl ist nicht nur in der Küche vielseitig einsetzbar, sondern auch ein wahrer Schatz für die Hautpflege und Entspannung 🍂💚 Seine entzündungshemmenden und hautpflegenden Eigenschaften machen es zu einer perfekten Wahl als Massageöl, ideal für die kühlen Herbsttage 🍁🌧️ zur Linderung von Muskelverspannungen und zur Unterstützung der Regeneration nach körperlicher Anstrengung – besonders nach Bergtouren […]

Goldene Blätter, zeitlose Geschichten 🍁🌰✨

Welch ein Baum!Ein Baum, der jede Jahreszeit mit unerschütterlicher Ruhe erlebt hat. Ich blicke auf seinen knorrigen Stamm, seine goldbraunen Herbstblätter, die vielen Kastanien unter seinem Kronendach und fühle mit einem Mal einen klaren Gedanken in mir aufsteigen: „Wie viele Jahreszeiten hat dieser alte Kastanienbaum schon gesehen – all die Sommer, die Blätter, die gefallen […]

Weingenuss für Puristen 😇

🍾 Chardonnay-Traube, Südlage Schotterebene Bayerisches Fünfseenland, 600 m über NN🍾 Rebstockalter 20 Jahre incl. 1 Umzug, fruchtend seit 8 Jahren – heuer extrem magerer Ertrag ☹️ … aber gaaaaanz fein die Weinträubchen, vor allem nach dem Lauftraining 🏃🏻‍♀️🍇😋Wobei es an sich sinnvoller wäre, die Trauben vor der Laufrunde zu essen: Weintrauben – wie auch der […]

Kastanienzeit 🌰🤎🍷🍇

Was schmeckt besser als frisch geröstete Maroni? Klar: Frisch geröstete, selbstgesammelte Maroni 😋 Wenn das dann auch noch quasi in urbayrischen Gefilden – unter den herrlichen Kastanienbäumen König Ludwigs I. an dessen Villa Ludwigshöhe in der damals Bayrischen Pfalz – geht, dann ist das natürlich echt a Sach 😃 Mehr über den Pfälzer Keschdenweg, die […]

Eibensonnenstrahlenglitzern

Alte Eiben faszinieren mich immer wieder, vor allem wenn ich ihnen eigentlich ganz zufällig begegne. Es ist eine Art andächtige Achtung vor diesem düsteren, faszinierenden und in den letzten Sonnenstrahlen des Tages wie mystisch glitzernden Baumwesen. Und manchmal scheint es mir, daß einem ganz besondere Eiben einen Blick in uralte Zeiten gewähren. Einfach dadurch, daß […]

Das besondere Herbstrezept: Waldkarottensalat 🌲🥕

Der Waldkarottensalat besticht durch ein ganz ungewöhnliches Geschmackserlebnis und mundet am besten zu kräftigem Bauernbrot und Bergkäse. Zutaten (pro Portion):1 große Karotte, fein gerieben½ TL frische Fichtennadeln, fein gehackt1 EL Olivenöl1 EL Waldhonig1 TL Springkrautsamen1 TL Bucheckern, gehackt (ersatzweise Sonnenblumenkerne)ZitronensaftSalz & Pfeffer Zubereitung: Aus Olivenöl, Fichten-nadeln, Honig sowie Salz & Pfeffer eine Marinade herstellen, ½ […]