Im Hortensiengarten

Hortensien, insbesondere die allgegenwärtigen Bauernhortensien (Hydrangea macrophylla), sind ja nicht unbedingt meine große Leidenschaft. Irgendwie sind mir die behäbigen Sträucher mit ihren großen, rosa oder hellblauen Kugelblüten zu aufdringlich. Nach dem Besuch des Hortensiengartens in Combrid war ich dann doch so überrascht von der farblichen und gestalterischen Vielfalt dieser Pflanzengattung – und musste mich quasi […]

Was macht der Handfeger im Kräuterkurs?

Ganz klar, der Handfeger war wegen des Wetterumschwungs mit Schneeregen kurzfristig notwendiger Ausrüstungsgegenstand geworden, worüber ich am Morgen vor Kursbeginn noch rechtzeitig wie folgt informiert hatte: Liebe Kräuterkursler, ich hab uns ja beim Garten als Vereinstreffen angemeldet, jetzt haben mir die gerade zurückgeschrieben: “Aufgrund der Witterungsverhältnisse (Schneeregen, der im Laufe des Nachmittags in eine geschlossene […]

Exkursion zum Alpengarten am Schachen

  Welch wunderbare Kräuterexkursion zum Alpengarten am Schachen! Ganz schwierig sich hier zu entscheiden was am sahnestückigsten war: Der wundervolle Alpenblumengarten – der Besuch bei seiner Majestät Ludwig II. in seinem Bergschloss –  die einzigartige Stimmung am Teufelsgsess hoch über dem Reintal – die Blütenpracht am Wegesrand mit Alpenheilglöckchen, Ohnsporn und Allermannsharnisch – die urige […]