Rosenduft am Morgen – Rosentee am Abend

Rosenduft am Morgen vertreibt nicht nur sprichwörtlich Kummer und Sorgen, er sorgt “einfach so” für gute Laune und strahlende Haut. Vor allem, wenn man schon in aller Früh durch den Garten gestreift ist, eine ganze Schale voller Damnaszenerrosenblüten gesammelt hat und die nach dem Verlesen zurückgebliebenen Rosenduftregentropfen als Gesichtswasser verwenden kann. Die Rosenblütenblätter selbst sind […]

La vie en rose

Zugegeben, so einen leichten Anflug von neidischem Gefühl hatte ich ja schon, als ich vergangene Woche den wunderbaren Rosengarten der lieben Jutta Tappeiner bestaunen durfte: Alles schon in voller Blüte Aber heute war es auch im kühlen Bayern soweit, die ersten meiner Rosen öffnen ihre duftenden Blütenköpfchen: – Paul‘s Himalayan Musk – Jacques Cartier – […]

Besenginster-Winterüberraschung: Eine Pflanzenbetrachtung

Es ist ein herrlicher Adventssonntag, die Schitour war sonnig, der Schnee gschmeidig – zuhause dann genau die richtige Stimmung, um mit einem Becher heißem Hollerpunsch durch den Garten zu streifen nachdem die Felle zum Trocknen aufgehängt sind. Eigentlich erwarte ich ein paar vom großen Schnee der letzten Woche zerdatschte Rosmarinzweige und ein paar herausspitzende Salbeiblättchen […]

Blütenzauber im Juli 💜

Blütenzauber im Juli 💜 Roter Fingerhut, Digitalis purpurea Wunderschön. Andersweltlich. Tödlich. Es heißt daß der Fingerhut im Garten wohlmeinende Naturwesen einladen würde, und neigt sich ein Fingerhut zur Seite ist es ein sicheres Zeichen dafür, daß gerade eine Fee vorübergeht. Aber Obacht, dunkle Flecken auf Blüten warnen vor den Schattenkräften einer Pflanze – der Fingerhut […]

Das Lavendellabyrinth von St. Georgen

Durch ein Labyrinth führt der Weg, anders als in Irrgärten, immer klar zur Mitte hin – auch wenn er durch alle Windungen von Innen- und Außenwelt führt. Es ist ein langer Weg, der betanzt oder Schritt für Schritt begangen wird. Hinein dauert der Weg immer erstaunlich lange der Weg in den Alltag zurück fällt im […]

Kräuterkurs-Entdeckungen: Das Russel-Brandkraut

Referentin der FNL-Kräuterakademie zu sein ist toll 🙂 Nicht nur daß es unglaublich viel Freude macht, mit meinen Ausbildungsgruppen durch Wiesen, Wald und Kräutergärten zu streifen – auch ich lerne Jahr für Jahr mir bislang völlig unbekannte Pflanzen und ihre Verwendungsmöglichkeit kennen. Fundstück-Highlight dieses Monats ist sicherlich das Russel-Brandkraut (Phlomis russeliana), eines stattlichen Lippenblütlers. Natürlich […]